Marktkommentar und Preise
Eisenschrott ist mit -10 EUR in den September gegangen und steht damit etwas tiefer als zu Jahresbeginn 2025, wie erwartet wenig Veränderung über den Sommer. Für das zweite Halbjahr könnten wir wieder steigende Preise sehen, da die Konjunktur EU-weit dank der hohen Militär- und Infrastrukturausgaben wieder anzieht.
Der erste August war als möglicher Entscheidungstag für Zollanhebungen seitens der USA gefürchtet worden, hat jedoch aufgrund der nachgiebigen EU-Verhandler zu keinen Verwerfungen an den Rohstoffmärkten geführt.
Es bleibt zu erwarten was die US-Regierung nun an Maßnahmen hinsichtlich der Sekundärstrafzölle gegen Indien und China verhängen wird, bislang beharren alle Seiten auf Ihren Positionen, neue Zölle könnten für fallende Buntmetallpreise sorgen.
Aluminium bleibt stabil um die 2200.- EUR an der LME, während Nickel seinen langen Abwärtstrend stabilisieren konnte.